Nile Koetting präsentiert ortsspezifische sensorische Raumszenarien für den Raum SB – Space Between. Koetting ist bekannt für seine Installationspraxis mit einer Vielzahl von Medien, darunter Video, Performance und Sound, einschließlich der Zusammenarbeit mit Komponist*innen, Videograf*innen und Schriftsteller*innen. Seine Projekte wurden international in Museen und Galerien ausgestellt. Für den interdisziplinären Kulturort, der sich inmitten des S-Bahnhofs Steinbühl auf einer kargen Treppe und einem belebten Vorplatz befindet, entwickelt Koetting in Zusammenarbeit mit Komponistinnen und Künstlerinnen sowie Datenanalysten ein ortsspezifisches audiovisuelles sensorisches Szenario. Inspiriert durch Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche in Japan, wo BGM (Background Music, deutsch: Hintergrundmusik) in jedem sozialen Umfeld zu hören ist, bietet Koetting einen Raum, in dem das Publikum eingeladen ist, zu übernachten, Tee zu trinken oder einfach tagsüber nur zu entspannen, während die Atmosphäre des Raums analysiert und in Daten übersetzt wird.
Aufgrund der begrenzten Treatments sind für die einzelnen Slots Reservierungen notwendig.
Reservierungen sind ab dem 01. Juli 2022 hier möglich
………………….
DO
17:00—24:00 Uhr Downtime Salon
FR
25:00—09:00 Uhr Overnight
10:00—24:00 Uhr Downtime Salon
SA
25:00—09:00 Uhr Overnight
10:00—24:00 Uhr Downtime Salon
SO
25:00—09:00 Uhr Overnight
10:00—20:00 Uhr Downtime Salon


SB – Space Between
S-Bahn Station Nürnberg-Steinbühl
Steinbühler Tunnel
90443 Nürnberg
DO
FR
SA
SO
Reece Cox (Musik und Audiokuration)
Bastian Zimmermann